So unterscheiden sich Optionen und Optionsscheine
Kurz gesagt sind Optionsscheine quasi ein Folgeprodukt aus den Optionen: Optionsscheine sind verbriefte und börsengelistete Optionen.
Oder anders ausgedrückt: Optionsscheine funktionieren wie Optionen. Letztere sind jedoch nicht über eine Wertpapierkennummer (bzw. ISIN) an der Börse...
Der Put-Optionsschein
Ein Put-Optionsschein (auch einfach "Put" oder "Put-Warrant") verbrieft das Recht, aber nicht die Pflicht,
ein zugrundeliegendes Finanzinstrument (den Basiswert) zu verkaufen, und zwar...
zu einem bestimmten Preis (Basispreis) und
im Rahmen einer festgelegten Laufzeit.
Verbrieft wird dieses Verkaufsrecht...
Der Call-Optionsschein
Ein Call-Optionsschein (auch einfach "Call" oder "Call-Warrant") verbrieft für seinen Besitzer das Recht, aber nicht die Pflicht,
ein zugrundeliegendes Finanzinstrument (den Basiswert) zu erwerben, und zwar...
zu einem vorab festgelegten Preis (Basispreis) und
im Rahmen einer fest...