Der Trendbestätigungsindikator
Der Trendbestätigungsindikator (TBI) unterscheidet sich vom Price Oszillator lediglich dadurch, dass statt der Differenz das relative Verhältnis zweier gleitender Durchschnitte berechnet wird.
Die Interpretationsmethoden für den TBI weichen nicht von denen des Price Oszillators ab....
Der Price Oszillator
Der Price Oszillator berechnet lediglich die Differenz zwischen einem schwach glättenden und einem stärker glättenden Moving Average. Er oszilliert somit um die Nullinie und zeigt einen Aufwärtstrend durch positive Werte und einen Abwärtstrend der...
Gruppen von Indikatoren
Oszillatoren vs. Trendfolger
In der Literatur unterscheidet man technische Indikatoren grundsätzlich nach Trendfolgern und Oszillatoren. Erstere sollen die trendmäßige Richtung des Marktes anzeigen und dabei kleinere Schwankungen der Kurse ignorieren. Letztere sollen vor allem in...
Chartanaylse vs. Indikatoranalyse
Die technische Analyse wird häufig mit dem Begriff "Chartanalyse" gleichgesetzt. Die Chartanalyse stellt jedoch nur ein Teilgebiet der technischen Analyse dar.
Unter der Chartanalyse versteht man die Auswertung der graphischen Darstellung von Kurszeitreihen. Durch...
Technische Analyse – eine Einordnung
Im Rahmen der Wertpapieranalyse stehen den Praktikern die Fundamentalanalyse und die technische Analyse zur Verfügung. Beide Formen der Finanzmarktanalyse können unter der Annahme effizienter Kapitalmärkte keine Erzielung von Überrenditen gegenüber dem Gesamtmarkt ermöglichen. Die...
Renko und Three Line Break: Charttypen mit integriertem Trendfilter bringen schnellen Durchblick, verschleiern aber...
Um aktuelle Trends und deren Wechsel im Kursverlauf eines Wertpapiers aufzuspüren, müssen Anleger nicht unbedingt mit Linien hantieren. Denn einige Darstellungsformen von Charts liefern die unmissverständliche Trenderkennung gleich mit.
Üblicherweise werden in der Technischen Analyse...
Ein Trend ist mehr als eine einfache Linie
Ausgeprägte Trendbewegungen sind das Beste, was einem Anleger passieren kann. Bestehende Positionen müssen dann einfach nur mit einer guten Portion Geduld getreu dem Motto “Gewinne laufen lassen” durchgehalten werden. Abgesehen von kleineren Konsolidierungen wird...