Wie sich beim Fielmann-Verkauf am vergangenen Montag schon abzeichnete, liefert die Trend-Saisonalstrategie für diese Dauerläufer-Aktie sofort wieder ein Einstiegssignal (siehe unten). Im Backtesting seit Frühjahr 1997 holt die Strategie aus dem Titel zwar ein Mehrfaches an Performance im Vergleich zu Buy&Hold heraus. Langfristig investierte Fielmann-Aktionäre dürften aber ebenfalls nichts zu meckern haben. Zumal der Brillenkonzern seine Dividende in diesem Jahr zum elften Mal in Folge anhebt (HV-Termin 14.07.2016, vorgesehen ist eine Dividendenerhöhung um 15 Cent auf 1,75 Euro je Aktie).
Genauso entscheidungsfreudig ist die Trend-Saisonalstrategie bei ASML. Erst vor einer Woche wurde die Position eröffnet. Nun fliegt die Aktie mit einem Mini-Minus raus.
Unter den nachfolgenden fünf Kandidaten der Trend-Saisonalstrategie für einen aktuellen Positionsaufbau am 18.04.2016 finden sich neben Fielmann auch weitere alte Bekannte. Die letzte United Internet-Position von Dezember bis Ende Februar verlief allerdings unglücklich. Vielleicht klappt es mit Deutschlands großer Internet-Fabrik diesmal etwas besser.
Fielmann
Einstiegsniveau 18.04.2016: 67,30 EUR
Ausstieg / Performance: siehe Auswertungstabelle
Grammer
Einstiegsniveau 18.04.2016: 35,39 EUR
Ausstieg / Performance: siehe Auswertungstabelle
United Internet
Einstiegsniveau 18.04.2016: 43,78 EUR
Ausstieg / Performance: siehe Auswertungstabelle
Rheinmetall
Einstiegsniveau 18.04.2016: 67,39 EUR
Ausstieg 02.05.2016: 67,76 EUR
Performance: 0,55%
Jenoptik
Einstiegsniveau 18.04.2016: 14,10 EUR
Ausstieg 02.05.2016: 13,58 EUR
Performance: -3,66%
Diese und weitere Signale werden im Wikifolio umgesetzt. Die angegebenen Ein- und Ausstiegskurse sind die im Wikifolio realisierten Preise.
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.