Brexit-Ängste, Warnungen von George Soros und Co., Zins-Rätselraten in den USA, Neuwahlen in Spanien. Die Börsenstimmung wird derzeit von vielen Seiten getrübt. Das macht nicht gerade Mut für den Sommer und erst recht nicht für die statistisch ohnehin schwachen Börsenmonate August und September.
Die Discount+Put-Strategie ermöglicht Short-Positionen, die von sinkenden Märkten profitieren und in der Hausse ein eng begrenztes Verlustrisiko aufweisen. Solche Beimischungen könnten zum Beispiel für aktienlastige Depots geeignet sein, die in schwachen Phasen einen Gewinnbringer bitter nötig haben und bei steigenden Börsenständen nicht zu stark ausgebremst werden sollen.
Drei Monate Laufzeit, bis zu 12,5 Prozent Plus bei sinkenden DAX-Ständen und nur 5 Prozent Verlustgefahr
Das 8.200er Discount-Zertifikat mit der WKN CW75MB kostet zusammen mit je einem 9.700er Put (WKN VS9QPG) derzeit 86 Euro (DAX bei ca. 9.700 Punkten). Der Gesamtwert steigt bei fallenden und sinkt bei steigenden Indexständen. Weniger als 82 Euro kann die Kombination nicht wert sein, sodass die drohenden Positionsverluste bei knapp 5 Prozent begrenzt sind*. Beide Produkte laufen bis zum 16.09.2016. Dann wird final vom Emittenten abgerechnet, falls man nicht längst schon verkauft hat. Gewinne gibt es nun unterhalb von 9.300 Punkten und maximal erreicht der Wert aus Discounter und Put zusammen 97 Euro. Macht bis zu 12,79 Prozent an möglichem Ertrag bei kräftigen DAX-Verlusten.
Bildquelle: Investox (www.investox.de), Lenz+Partner (www.taipan.de), bestwarrants-trading.de
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.